Die SchülerInnen des zweiten Lehrjahres in der Ausbildung zur/zum Pflegefachfrau/mann, sowie zur/ zum Medizinischen Fachangestellte/n und zur/zum Zahnmedizinischen Fachangestellte/n erprobten ein von der Hochschule Neubrandenburg entwickeltes Interprofessionelles Lehr- und Lernszenario für Gesundheitsfachberufe.

Die Erstellung des Szenariums erfolgt auf der Grundlage einer Befragung, an der sich auch das RBB Müritz beteiligte.

Das Szenarium zur Schlaganfall-Versorgung im interprofessionellen Team umfasste zwei Unterrichtseinheiten.

Mit Hilfe einer vorgegeben Fallsituation listeten die Auszubildenden in Kleingruppen ihre Aufgaben in der Versorgung von Schlaganfallbetroffenen auf und bennannten Gesundheitsfachberufe, mit denen die eigene Profession im Rahmen der Schlaganfallversorgung zusammenarbeitet. Anschließend stellten sie ihre Ergebnisse der jeweils anderen Berufsgruppe vor und diskutierten über das Szenarium.

Die Auszubildenden erhielten durch das Interprofessionelle Lehr- und Lernszenario einen Einblick in die Inhalte und die (methodischen) Abläufe des Interprofessionellen Lernens. Zusätzlich beteiligten sie sich, gemeinsam mit ihren LehrerInnen, an der Weiterentwicklung des Szenariums für einen noch höheren Lerneffekt.

Wir danken der Hochschule Neubrandenburg für die zwei spannenden Unterrichtsstunden und die Unterstützung.

Cookie-Einstellungen

Diese Internetseite verwendet Cookies, um die Funktionalität und den Inhalt zu optimieren. Durch die Nutzung unserer Website wird der Verwendung von Cookies zugestimmt. Weitere Informationen zu Cookies und der Verwendung Ihrer Daten erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Einstellungen