Echt oder unecht? Diese Frage müssen die Mitarbeiter im Einzelhandel an der Kasse oft in wenigen Sekunden entscheiden, wenn die Kunden mit Geldscheinen bezahlen. Im Rahmen der Lernfeldarbeit führten die Auszubildenden im Bereich Handel (KEH/VKÄ) in der Außenstelle Malchin im ersten Lehrjahr eine Falschgeldschulung durch. Herr Kittel und Herr Pahs von der Deutschen Bundesbank, Filiale Neubrandenburg, erklärten am 4. Juli 2023 den Schülern den Geldkreislauf und gingen dabei auf die Bedeutung des Einzelhandels ein. Im Mittelpunkt der Schulung standen alle Sicherheitsmerkmale der Banknoten, z. B. das fühlbare Druckbild und das Hologramm. Das Spezialpapier aus Baumwollfasern lässt sich gut ertasten, einige Merkmale sieht man erst, wenn die Banknote gegen das Licht gehalten wird und beim Kippen verändern einige Merkmale je nach Betrachtungswinkel ihre Motive oder Farbe. Die Auszubildenden wendeten erworbenes Wissen gleich an, indem sie Falschgeld unter echten Geldscheinen herausfinden sollten. Da die Kontrolle aller Merkmale an der Kasse im Markt fast unmöglich ist, gab Herr Pahs wichtige praktische Hinweise zur Umsetzung einer Überprüfung. Mithilfe eines Onlinetests können die Schüler ein Zertifikat erwerben und dieses als einen wichtigen Nachweis ihren Ausbildungsbetrieben vorlegen.

Cookie-Einstellungen

Diese Internetseite verwendet Cookies, um die Funktionalität und den Inhalt zu optimieren. Durch die Nutzung unserer Website wird der Verwendung von Cookies zugestimmt. Weitere Informationen zu Cookies und der Verwendung Ihrer Daten erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Einstellungen