Am 13.07.2023 war es soweit und die Schulklassen TIS 21 und 22 aus dem Holztechnikbereich konnten stolz ihre Ergebnisse der letzten vier Wochen präsentieren. Zu sehen waren acht Stelen im Corporate Design der Schule, also mit den typischen Farben,den Rundungen oder mit einer Gravur des Schulnamens: RBB Müritz. An diesem Tag wurden die Möbel und deren Planungs- und Herstellungsprozess mit beiden Klassen simultan ausgewertet - es wurde gemeinsam reflektiert, diskutiert und gelobt. Am Ende des Tages wurden die Stelen dann der sichtlich begeisterten Schulleitung gezeigt. Aber wie kam es zu diesem Projekt?
Das LF 4 sieht vor, dass Kleinmöbel gebaut werden sollen. Die Fachgruppe Holztechnik erstellt dafür zweckmäßige Aufträge in Form von Lernsituationen, d. h. Möbel zu bauen, die, wie hier, von der Schulleitung zur Ausstellung des Schulpreises anschließend genutzt werden können. Damit bot sich eine gute Möglichkeit Theorie und Praxis zu verbinden und über den Unterricht hinaus neue Fertigungstechniken zu erlernen (z. B. das Formverleimen) oder praktische Hindernisse bei der Umsetzung kreativer Designvorschläge überhaupt sichtbar zu machen. In Fünferteams entstanden acht grundverschiedene Stelen. Die Zeit war knapp und die Ziele einiger Schüler*innen groß, sodass nicht jedes Möbel am Präsentationstag fertig wurde.
Nun liegt es in der Entscheidung der Schulleitung, welche Stele sie für den Preis nutzen möchte und letztlich fertiggestellt wird. Da diese so begeistert war über die kreativen Umsetzungen, wurde verabredet, alle fertiggestellten Stücke in verschiedener Weise in der Schule nutzen zu wollen. "Schließlich haben wir genug, was wir mal ausstellen könnten." Somit werden vermutlich alle Stelen in Waren oder in Malchin ihren verdienten Platz finden.