Simulation in der Pflege
Damit Pflegeschüler/innen möglichst realitätsnah Situationen der beruflichen Pflegepraxis üben und reflektieren können, wurde am RBB Müritz mit dem Simulationslabor für sie ein sicherer Raum geschaffen. Das Lernen im Simulationslabor soll den Schüler/innen die Möglichkeit ...
Unser Tag im Wald der Nossentiner Schwinzer Heide
Am 02. Mai 2022 waren wir im Wald der Nossentiner Schwinzer Heide. Begleitet hat uns der nette Förster Herr Zentner, der uns etwas zu seinem Beruf und zum Wald erzählt hat. Zu seinen Aufgaben gehören zum Beispiel, die Pflege des Waldes, das Pflanzen von ...
Projekt Virtual Reality (VR) und Augmented Reality (AR)
Das Fraunhofer-Institut für Graphische Datenverarbeitung Rostock lud am Montag interessierte Lehrkräfte unserer Schule und Projektverantwortliche zur Einführung der VR/AR-Technologie in den Unterricht ein. Um alle Teilnehmer auf den gleichen ...
Fotoausstellung "In Gegenwart der Zukunft"
Aus tristen Betonwänden werden Leinwände der Kreativität
Das RBB Müritz weihte am 29. März 2022 die Fotoausstellung unter dem Titel „In Gegenwart der Zukunft“ ein. Aus der fruchtbaren Zusammenarbeit zwischen der Fotografin Karoline Staedtefeld und unseren Schülerinnen und Schülern ...
Regionale Partnerschaften hinterlassen Spuren
Am 24.03. 2022 erfolgte die feierliche Übergabe einer Sitzbank unserer Schule an das Müritzeum. Die moderne und flexible Sitzmöglichkeit hat ihren Platz in der Mitte des Forums gefunden. Sie ist damit zu einem Bestandteil der großangelegten Sanierung ...
Projekttag Courage zeigen#Vielfalt leben – SoR-SmC
Am 16.03.2022 wurde unsere Schule feierlich ins Netzwerk „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ aufgenommen. Zu diesem Anlass fand ein Projekttag statt, der ganz im Zeichen des Einsatzes gegen Rassismus und Diskriminierung stand. Mit verschiedensten ...
Projekt Homepage
Trotz vieler positiver Rückmeldungen zu unserer Internetseite, fanden wir es an der Zeit die innovativen Ansätze in unserer Schule verstärkt nach außen zu transportieren. Ein neues Projekt als Kundenauftrag für unsere Berufsrichtung MediengestalterIn!
Im Schuljahr 20/21 erhielt das 3. Ausbildungsjahr ...