Erfolg für das Regionale Berufliche Bildungszentrum: Schülerinnen und Schüler wurden beim bundesweiten Ideenwettbewerb "KI & Wir: Entdeckt, gestaltet, verbessert!" mit dem 2. Preis ausgezeichnet. Mit ihrem innovativen Projekt „Ethische KI im Schulkontext" überzeugten sie eine 16-köpfige Jury.

Die Berufsschüler definieren in ihrem überzeugenden Projekt, wie die ethisch verantwortungsvolle Nutzung von KI im Schulkontext gestaltet werden kann. Die Auszeichnung würdigt sowohl die herausragende Leistung der Schülerinnen und Schüler als auch das bemerkenswerte Engagement ihrer Lehrkräfte und unterstreicht die wachsende Bedeutung digitaler Kompetenzen im Bildungsbereich. „Es ist entscheidend, dass wir die jungen Köpfe von heute in den Dialog über die Technologien von morgen einbeziehen", erklärt Dr. Diana Knodel, Gründerin von fobizz. „Ihre Perspektiven sind unerlässlich für eine verantwortungsvolle und innovative Gestaltung unserer Zukunft." Die Initiative von fobizz bewies eindrucksvoll, dass KIBildung in allen Schulformen Potenzial entfalten kann: Schulklassen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz nahmen erfolgreich teil – von der ersten Klasse bis zum Abiturjahrgang, von Förderschulen bis zu beruflichen Schulen. Viele junge Menschen machten dabei ihre ersten Schritte in der Welt der KI und gewannen wertvolle Einblicke in die Technologien ihrer Zukunft. Eine Teilnehmergruppe reflektierte: „Das Projekt hat uns gezeigt, wie präsent KI schon heute in unserem Alltag ist – und wie wichtig es ist, sich kritisch damit auseinanderzusetzen." Die Auswahl der Gewinner erfolgte durch eine 16-köpfige Jury, die sich aus den Bereichen Wissenschaft, Wirtschaft und Bildung zusammensetzte. Diplom-Pädagoge Jöran Muuß-Merholz zog nach dem inspirierenden Wettbewerb ein überaus positives Fazit: "Nach diesem Wettbewerb habe ich die Überlegung, ob KI vielleicht die perfekte Abkürzung für ‚Kreative Ideen' sein sollte."

Fobizz gratuliert dem Regionalen Beruflichen Bildungszentrum herzlich zu diesem Erfolg und dankt allen Teilnehmenden sowie den Preis-Paten Vodafone Stiftung, DKJS und Amazon Future Engineer für ihre Unterstützung.

Cookie-Einstellungen

Diese Internetseite verwendet Cookies, um die Funktionalität und den Inhalt zu optimieren. Durch die Nutzung unserer Website wird der Verwendung von Cookies zugestimmt. Weitere Informationen zu Cookies und der Verwendung Ihrer Daten erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Einstellungen