Medientechnologen/ -innen Druck arbeiten in Handwerksbetrieben und Industrieunternehmen der Druck- und Medienbranche. Betriebe sind auf die unterschiedlichsten Druckverfahren wie Bogen- und Rollenoffsetdruck, Digitaldruck, Flexodruck, Siebdruck und Tiefdruck spezialisiert.
Sie produzieren eine große Vielfalt an Druckprodukten unter Einsatz von produktspezifischen Materialien, Farben und Fertigungsstrukturen. Unter Einhaltung ökonomischer und ökologischer Aspekte kontrollieren und optimieren sie den Produktionsprozess entsprechend den Qualitätsstandards.
Die Medientechnologen/ -innen Druck übernehmen druckfertige Daten von den Mediengestaltern/ -innen, die sie für die Druckformherstellung benötigen. Sie berücksichtigen nach-folgende Druckweiterverarbeitungstechniken und wählen Material und Produktionsverfahren entsprechend aus. Für den Digitaldruck erstellen sie die Druckdaten selbst.